AutorInnen
Thomas Macho
Thomas Macho, geboren 1952, ist gegenwärtig Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) der Kunstuniversität Linz in Wien. Von 1993 bis 2016 war er Professor für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2009 bis 2013 war er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Internationalen Kollegs Morphomata an der Universität zu Köln. 2019 wurde er mit dem Sigmund Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet, 2020 mit dem österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Zu seinen neueren Publikationen zählen u. a.: Das Leben ist ungerecht (Salzburg/Wien: Residenz, 2010); Vorbilder (München: Fink, 2011); Schweine. Ein Portrait (Berlin: Matthes & Seitz, 2015); Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne (Berlin: Suhrkamp, 2017).Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Thomas Macho: Figurationen der Selbstwahrnehmung
Heft No. 01/2021 /// AbstractWagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat