Abstracts



Thomas Macho: Figurationen der Selbstwahrnehmung


Der Beitrag zu den Figurationen der Selbstwahrnehmung befasst sich – ausge­hend von philosophischen Theorien des Selbstbewusstseins seit dem späten 18. Jahrhundert – mit der Metaphorik der Reflexion und Spiegelung, mit Fou­caults Konzept der »Selbsttechniken« (techniques de soi) und einem Begriff der symbolischen Kulturtechniken, sowie mit dem Zusammenhang zwischen Selbst­techniken und Körpertechniken, u. a. unter Bezug auf Frédérique de Vigne­monts Mind the Body (2018). Als Brücke zwischen diesen Figurationen der Selbstwahrnehmung – etwa in Selbstporträts, Autobiografien oder Tagebuch­aufzeichnungen – werden verschiedene Mythen, Erzählungen, Romane oder Filme zum Thema des Doppelgängers erinnert und diskutiert.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Dietrich Boschung: Eine Archäologie der Figuration


Das lateinische Wort figuratio bezeichnet sowohl den Prozess der Formgebung als auch deren Ergebnis; im ursprünglichen Wortsinn umfasst Figuration also das Entwerfen, das heißt die intellektuelle Entwicklung einer Vorstellung von einem bestimmten Befund, und zugleich deren Konkretisierung in einer sinnlich wahrnehmbaren Form. Für die Archäologie, die sich mit der materiellen Hinterlassenschaft vergangener Epochen beschäftigt, bietet der Begriff gerade durch die ambivalente Bedeutung des lateinischen Wortsinns einen doppelten Zugang: Er erlaubt es, auf der einen Seite die Gestaltungsprozesse mit ihren epistemischen Voraussetzungen und ihren vielfältigen Bedingungen zu untersuchen, aber ebenso das entstandene Produkt mit seinen inhaltlichen Implikationen und seiner Wirkung.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Thierry Greub: Mark Rothkos „Color Field Painting“

„‚figura‘ einer noch unerreichbaren Erfüllungswirklichkeit“

Unter Hinzuziehung von Erich Auerbachs Figuraldeutung, die er in seinem wirkmächtigen Figura-Aufsatz von 1938 entwickelt, sowie von Georges Didi-Hubermans Anwendung des präfigurativen Verweismodells Auerbachs auf amimetische Bildelemente in Annunziatio-Gemälden des italienischen Quattrocento werden die Multiform- und Farbfeldgemälde Mark Rothkos als Figurationen gedeutet. Mit transzendenter Bedeutung aufgeladen machen sie, in Analogie zu Verkündigungsdarstellungen, etwas der Darstellung Entzogenes in seiner Absenz sichtbar. Das Gemälde wird so zu einem Inkarnationsraum, dessen piktorale Verkündigungswahrheit, je nach Sinnkonfiguration durch den Betrachter, die Leere, das göttliche Pneuma oder die Schechina der mosaischen Tradition verkörpert.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Ludwig Jäger: Erinnerungsfiguren

Bemerkungen zu einigen Problemen der Gedächtnismedialität

Im jüngeren gedächtnistheoretischen Diskurs der Medien- und Kulturwissenschaften stellt die Annahme einen vertrauten Reflexionsgegenstand dar, dass Medialität als eine konstitutive Eigenschaft von Erinnerung und Gedächtnis angesehen werden muss. Das ‚kulturelle Gedächtnis‘ wird in der Regel als ein medialer Raum gedacht, in dem sich Verfahren und Praktiken des Erinnerns nur deshalb zu vollziehen vermögen, weil sie auf mediale Gestalten zugreifen können, in denen sich kulturelles Wissen konfiguriert und konstituiert hat, auf ‚Erinnerungsfiguren‘ (Jan Assmann). Erinnerungsfiguren sind freilich als kulturspezifische epistemische Bestände (Identitäts-Konzepte, Wertvorstellungen, Leitbegriffe, Glaubensideen etc.) keineswegs notwendigerweise Elemente homogener kultureller Semantiken. Sie können umstritten sein und jederzeit in ihrer Geltungsevidenz ‚gestört‘ werden. Kulturelles Wissen muss deshalb immer wieder transkribiert, d.h. ‚umgeschrieben‘ und semantisch neu situiert werden. Der Aufsatz diskutiert vor dem Hintergrund der Foucault'schen Idee einer ‚archäologischen Schreibung‘ der Geschichte die ‚eigensinnige‘ und ‚transkriptive‘ Operativität von Erinnerungsfiguren, die oszillieren zwischen ihrer Rolle als identitätsstiftende Medien der Erinnerung auf der einen und als Brennpunkte der Irritation und Rekonfiguration kulturellen Wissens auf der anderen Seite.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Anja Lemke: Figurationen der Form

Überlegungen zur Ästhetik bei Kant, Schiller und Schlegel

Mit der Entstehung der modernen Autonomieästhetik und der Abkehr von mimetischen Ansprüchen an die Kunst, rückt der Formbegriff im Verlauf des 18. Jahrhunderts zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Als ein Knotenpunkt der Form-Diskussion lässt sich Kants Unterscheidung zwischen „freier“ und „angehängter“ Schönheit in der Kritik der Urteilskraft (1790) identifizieren, die am Beginn zweier unterschiedlicher Form-Auffassungen steht, die sich schlagwortartig mit dem Begriff der reflexiven Potenzierung auf der einen und der Anthropologisierung der Ästhetik auf der anderen Seite beschreiben und exemplarisch mit den Namen Friedrich Schlegel und Friedrich Schiller etikettieren lassen. Eine genauere Analyse der von Kant aufgeworfenen Problemstellung und der Art und Weise, wie sie von Schiller im Programm der ästhetischen Erziehung und von Schlegel mit dem Konzept der Arabeske weitergedacht wird, kann zeigen, wie sich diese Ausdifferenzierung vollzieht, wie die Trennlinie zwischen einem reflexiven Formbegriff der romantischen Universalpoesie und einem humanistischen Formideal der Klassik verläuft, wo die Positionen punktuell ineinandergreifen und welche grundlegenden Fragen an das Konzept der Form für die Ästhetik um 1800 auf diese Weise adressiert werden.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Martin Roussel: Ästhetische Idee und profane Form


In der Kritik der Urteilskraft bestimmt Immanuel Kant die ‚ästhetische Idee‘ als eine Vorstellung, „die viel zu denken veranlaßt, ohne daß ihr doch irgendein […] Begriff, adäquat sein kann, die folglich keine Sprache völlig erreicht und verständlich machen kann“. Andererseits sieht Kant gerade die Dichtkunst als maßgeblich für die Darstellung ästhetischer Ideen an. In der Formel einer ‚Zweckmäßigkeit ohne Zweck‘ hat Kant die Maßgeblichkeit wie den ‚Mangel‘ einer sprachlichen Darstellung der ästhetischen Idee fokussiert. Während Hegel hierin nichts anderes als die Wirksamkeit eines ‚intuitiven Verstands‘ erkennen wollte, haben die Frühromantiker den kantischen ‚Mangel‘ auf ihre Idee der symbolischen Form hin ausgerichtet. Walter Benjamins Kritik der impliziten Unterscheidung symbolischer von profaner Form folgend, lässt sich von einer Restitution des kantischen Arguments aus der ‚Entzug‘ des Zwecks in der Zweckhaftigkeit (Derrida) als Grundlage eines Begriffs profaner Formen nutzen.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Günter Blamberger: Das unsichtbare Ding, das Seele heißt


Warum und wie kann man manchmal nur in Bildern denken, in Figurationen der Künste und Literatur? In zwei Varianten, in einem Essay wie in einem Gedicht [über Peter Zumthors Bruder Klaus Kapelle in Wachendorf in der Eifel], testet dieser Beitrag Kants Konzept der ästhetischen Idee, mit deren Hilfe Kunstwerke angeblich Vorstellungen evozieren können, die die Grenzen des empirisch und begrifflich Fasslichen übersteigen. Die Probestücke sind – in einer Zeit struktureller Säkularisierung in westlichen Kulturen – Figurationen der Seele.

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Aris Fioretos: Vadim von Kolibars Strumpftheorie


Aris Fioretos Essay Vadim von Kolibars Strumpftheorie siedelt innerhalb einer Reihe von Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele an, die sich als poetische Entdeckungsreisen in das Innere des Menschen an der Schwelle zur Moderne verstehen. Der russische Neurologe Vadim von Kolibar sucht nach dem Tod seiner Töchter, die als siamesische Zwillinge zur Welt kamen, Antwort auf die Frage, warum der Aufbau ihrer inneren Organe ebenso spiegelgleich war wie ihre Tätigkeiten und warum die Mädchen zudem über extrasensorische Fähigkeiten verfügten. Das Beispiel seiner Kinder, die „zugleich Individuen und ‚Dividuen‘“ waren, führt ihn zur Erkenntnis, dass die Summe ihres Bewusstseins „anders, ja, größer war als ihre Teile.“ Auf dieser Basis entwickelt von Kolibar die Theorie, dass bei Alla und Anna „Form und Inhalt im Fall des Bewusstseins das Gleiche waren. Sie verhielten sich zueinander, wie der blaue und rote Strumpf, waren das Gleiche, dennoch verschieden. Gemeinsam bildeten sie eine Verwandlung, die unendlich weitergehen konnte.“