AutorInnen
Thomas Macho
Thomas Macho, geboren 1952, ist gegenwärtig Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) der Kunstuniversität Linz in Wien. Von 1993 bis 2016 war er Professor für Kulturgeschichte am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2009 bis 2013 war er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Internationalen Kollegs Morphomata an der Universität zu Köln. 2019 wurde er mit dem Sigmund Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet, 2020 mit dem österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Zu seinen neueren Publikationen zählen u. a.: Das Leben ist ungerecht (Salzburg/Wien: Residenz, 2010); Vorbilder (München: Fink, 2011); Schweine. Ein Portrait (Berlin: Matthes & Seitz, 2015); Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne (Berlin: Suhrkamp, 2017).Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Thomas Macho: Figurationen der Selbstwahrnehmung
Heft No. 01/2021 /// AbstractKarré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire