AutorInnen



Yvonne Wübben

Juniorprofessorin für Literatur und anthropologisches Wissen an der Ruhr-Universität Bochum und Leiterin der AG-2 der Mercator-Forschergruppe „Räume anthropologischen Wissens“. Veröffentlichungen u. a.: Gespenster und Gelehrte. Die ästhetische Lehrprosa G. F. Meiers (1718–1777). Tübingen: M. Niemeyer, 2007 (= Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung 34); (Mit-Hg.): Phantome im Labor. Die Verbreitung der Reflexe in Hirnforschung, Kunst und Technik. Weinheim: VCH, 2009 (= Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 32/1); (Hg.): Christoph Joseph Sucro: Versuche in Lehrgedichten und Fabeln, 1747. Hannover: Wehrhahn, 2008 (= Fundstücke 19); Poesie der Schizophrenie. Nosographie und literarische Form, 1835–1914 [Habilitationsschrift, eingereicht FU Berlin 2010].




Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Yvonne Wübben: Masochismus schreiben. Literatur und Holotypus um 1900

Heft No. 01/2011 /// Abstract