AutorInnen
Sophie Witt
Sophie Witt ist PostDoc-Stipendiatin am Collegium Helveticum/Ludwik Fleck Zentrum der ETH, Universität und ZhdK Zürich und Redakteurin der figurationen. Ab 2019 PRIMA-Grant des Schweizerischen Nationalfonds, Deutsches Seminar der Universität Zürich. Sie studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Hispanistik in Leipzig und Barcelona und promovierte im Rahmen des Graduiertenkollegs „Lebensformen & Lebenswissen“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt Oder. Von 2011 bis 2016 war sie dort Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Komparatistik und von 2016 bis 2017 Oberassistentin (Vertretung) am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Zu ihren Buchpublikationen zählen Henry James' andere Szene.Zum Dramatismus des modernen Romans (Bielefeld: transcript, 2015); (Mit-Hg.): Gegen/Stand der Kritik (Berlin/Zürich: diaphanes, 2015); (Mit-Hg.): Suspensionen. Über das Untote (Paderborn: Fink, 2015).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Sophie Witt: Einleitung
Von Körpern und ZeichenHeft No. 02/2018
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Sophie Witt: Mediales Tun und unheimliche Zeitdiagnostik
„X Wohnungen: Theater in privaten Räumen“Heft No. 01/2018 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat