AutorInnen
Anja Lemke
Anja Lemke ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln und Co-Direktorin des Internationalen Käte Hamburger-Kollegs Morphomata. Buchpublikationen: (Mit-Hg.): „In die Höhe fallen“. Grenzgänge zwischen Literatur und Philosophie (Würzburg: Königshausen & Neumann, 2000); „Konstellation ohne Sterne“ – Zur poetischen und geschichtlichen Zäsur bei Martin Heidegger und Paul Celan (München: Fink, 2002); (Mit-Hg.): „Es bleibet aber eine Spur / Doch eines Wortes“ – Zur späten Hymnik und Tragödientheorie Friedrich Hölderlins (München: Fink, 2004); Gedächtnisräume des Selbst – Walter Benjamins „Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ (Würzburg: Königshausen & Neumann, 22008); (Mit-Hg.): Kunst und Arbeit. Zum Verhältnis von Ästhetik und Arbeitsanthropologie vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart (München: Fink, 2014); (Ko-Autorin): art works. Ästhetik im Postfordismus (Berlin: b_books, 2015).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Anja Lemke: Figurationen der Form
Überlegungen zur Ästhetik bei Kant, Schiller und SchlegelHeft No. 01/2021 /// Abstract
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Anja Lemke: Der Schmutz und die Plastik
Über Dreck, Staub und Schweiß als Argument im Paragone der RenaissanceHeft No. 02/08 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire