AutorInnen
Claudia Keller
Claudia Keller, Dr., ist derzeit wissenschaftliche Oberassistentin am Deutschen Seminar in Zürich; zuvor Ko-Kuratorin im Ausstellungsprojekt „Winckelmann. Moderne Antike“ (Halle an der Saale/Weimar). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Geschichte und Theorie der Ästhetik bes. im 18. Jahrhundert, Kulturgeschichtsschreibung sowie das Verhältnis von Lesen/Schreiben und Leben in der Moderne. Jüngste Buchpublikationen: (Mit-Hg.): Gestundete Zeit – 100 Jahre Hans Josephsohn (Zürich: Scheidegger&Spiess, 2020); Lebendiger Abglanz. Goethes Italien-Projekt als Kulturanalyse (Göttingen: Wallstein, 2018); (Mit-Hg.): Winckelmann. Moderne Antike (München: Hirmer, 2017).Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Claudia Keller: Angeschwemmt im ‚dichtergefügten Strandgut‘
Peter Handkes episches HausenHeft No. 02/2021 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire