AutorInnen
Andrea Albrecht
Andrea Albrechtist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Moderne an der Universität Heidelberg. Nach dem Studium der Mathematik, Germanistik und Philosophie in Bremen, Hamburg und Göttingen hat sie in Göttingen zum Thema Kosmopolitismus. Weltbürgerdiskurse in Literatur, Philosophie und Publizistik um 1800 promoviert. Im Emmy Noether-Programm der DFG hat sie sich 2011 an der Universität Freiburg zum Verhältnis von exakter Wissenschaft (insbesondere Mathematik), Literatur und Kulturtheorie habilitiert und dann für einige Jahre an der Universität Stuttgart gearbeitet. Seit 2017 in Heidelberg, befasst sie sich unter anderem mit Literatur und Wissen und der Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Sie ist Mitherausgeberin der Scientia Poetica. Jahrbuch für die Geschichte der Literatur und Wissenschaften.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Andrea Albrecht, Lutz Danneberg: Schönheit = Wahrheit?
Über ästhetische Gütekriterien mathematischer ErkenntnisHeft No. 02/2020 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat