AutorInnen
Andrea Albrecht
Andrea Albrechtist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Moderne an der Universität Heidelberg. Nach dem Studium der Mathematik, Germanistik und Philosophie in Bremen, Hamburg und Göttingen hat sie in Göttingen zum Thema Kosmopolitismus. Weltbürgerdiskurse in Literatur, Philosophie und Publizistik um 1800 promoviert. Im Emmy Noether-Programm der DFG hat sie sich 2011 an der Universität Freiburg zum Verhältnis von exakter Wissenschaft (insbesondere Mathematik), Literatur und Kulturtheorie habilitiert und dann für einige Jahre an der Universität Stuttgart gearbeitet. Seit 2017 in Heidelberg, befasst sie sich unter anderem mit Literatur und Wissen und der Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Sie ist Mitherausgeberin der Scientia Poetica. Jahrbuch für die Geschichte der Literatur und Wissenschaften.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Andrea Albrecht, Lutz Danneberg: Schönheit = Wahrheit?
Über ästhetische Gütekriterien mathematischer ErkenntnisHeft No. 02/2020 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire