AutorInnen
Andrea Albrecht
Andrea Albrechtist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Moderne an der Universität Heidelberg. Nach dem Studium der Mathematik, Germanistik und Philosophie in Bremen, Hamburg und Göttingen hat sie in Göttingen zum Thema Kosmopolitismus. Weltbürgerdiskurse in Literatur, Philosophie und Publizistik um 1800 promoviert. Im Emmy Noether-Programm der DFG hat sie sich 2011 an der Universität Freiburg zum Verhältnis von exakter Wissenschaft (insbesondere Mathematik), Literatur und Kulturtheorie habilitiert und dann für einige Jahre an der Universität Stuttgart gearbeitet. Seit 2017 in Heidelberg, befasst sie sich unter anderem mit Literatur und Wissen und der Wissenschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Sie ist Mitherausgeberin der Scientia Poetica. Jahrbuch für die Geschichte der Literatur und Wissenschaften.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Andrea Albrecht, Lutz Danneberg: Schönheit = Wahrheit?
Über ästhetische Gütekriterien mathematischer ErkenntnisHeft No. 02/2020 /// Abstract
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie