AutorInnen
Isabelle Stauffer
Isabelle Stauffer studierte Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Zürich und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2003 ist sie Stipendiatin des Forschungskredites der Universität Zürich und der Janggen-Pöhn-Stiftung im Bereich neuere deutsche Literatur zum Thema Ironische Inszenierungen von Geschlecht. Topoi, Identität und Beziehungen bei Annette Kolb und Franziska zu Reventlow (Promotionsvorhaben). Sie ist Lehrbeauftragte in Filmwissenschaft und neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und seit 2005 Leiterin der internationalen und interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe Oberflächenphänomene (finanziert von peer mentoring der Universität Zürich). Publikationen zu Gender und Literatur in der frühen Neuzeit, im Fin de siècle sowie zu Gender und Selbstreflexivität im aktuellen Hollywoodkino.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Isabelle Stauffer: Mehr Einführung denn Handbuch (Rezension)
Heft No. 01/06Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat