AutorInnen
Isabelle Stauffer
Isabelle Stauffer studierte Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Zürich und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2003 ist sie Stipendiatin des Forschungskredites der Universität Zürich und der Janggen-Pöhn-Stiftung im Bereich neuere deutsche Literatur zum Thema Ironische Inszenierungen von Geschlecht. Topoi, Identität und Beziehungen bei Annette Kolb und Franziska zu Reventlow (Promotionsvorhaben). Sie ist Lehrbeauftragte in Filmwissenschaft und neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und seit 2005 Leiterin der internationalen und interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe Oberflächenphänomene (finanziert von peer mentoring der Universität Zürich). Publikationen zu Gender und Literatur in der frühen Neuzeit, im Fin de siècle sowie zu Gender und Selbstreflexivität im aktuellen Hollywoodkino.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Isabelle Stauffer: Mehr Einführung denn Handbuch (Rezension)
Heft No. 01/06Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire