AutorInnen
Isabelle Stauffer
Isabelle Stauffer studierte Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Zürich und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2003 ist sie Stipendiatin des Forschungskredites der Universität Zürich und der Janggen-Pöhn-Stiftung im Bereich neuere deutsche Literatur zum Thema Ironische Inszenierungen von Geschlecht. Topoi, Identität und Beziehungen bei Annette Kolb und Franziska zu Reventlow (Promotionsvorhaben). Sie ist Lehrbeauftragte in Filmwissenschaft und neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und seit 2005 Leiterin der internationalen und interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe Oberflächenphänomene (finanziert von peer mentoring der Universität Zürich). Publikationen zu Gender und Literatur in der frühen Neuzeit, im Fin de siècle sowie zu Gender und Selbstreflexivität im aktuellen Hollywoodkino.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Isabelle Stauffer: Mehr Einführung denn Handbuch (Rezension)
Heft No. 01/06Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie