AutorInnen
Isabelle Stauffer
Isabelle Stauffer studierte Germanistik, Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Zürich und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2003 ist sie Stipendiatin des Forschungskredites der Universität Zürich und der Janggen-Pöhn-Stiftung im Bereich neuere deutsche Literatur zum Thema Ironische Inszenierungen von Geschlecht. Topoi, Identität und Beziehungen bei Annette Kolb und Franziska zu Reventlow (Promotionsvorhaben). Sie ist Lehrbeauftragte in Filmwissenschaft und neuerer deutscher Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und seit 2005 Leiterin der internationalen und interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe Oberflächenphänomene (finanziert von peer mentoring der Universität Zürich). Publikationen zu Gender und Literatur in der frühen Neuzeit, im Fin de siècle sowie zu Gender und Selbstreflexivität im aktuellen Hollywoodkino.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Isabelle Stauffer: Mehr Einführung denn Handbuch (Rezension)
Heft No. 01/06Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris