AutorInnen
Peter Utz
Peter Utz, geb. 1954 in Biel; seit 1987 ordentlicher Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Lausanne. 2004/2005 Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin. Seit 2006 Stiftungsrat der Kulturstiftung Pro Helvetia, Präsident der Gruppe „Literatur und Gesellschaft“. Lehrtätigkeit, Forschung und Publikationen zur deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Schwerpunkte: Goethezeit, Jahrhundertwende, bes. Robert Walser, literarisches Feuilleton, Schweizer Autoren des 20. Jahrhunderts, literarisches Übersetzen. Von 2001 bis 2005 Leiter eines Forschungsprojekts zur literarischen Polyphonie in der Schweiz. Letzte Buchpublikation: Anders gesagt – autrement dit – in other words. Übersetzt gelesen: Hoffmann, Fontane, Kafka, Musil. München: Hanser, 2007.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Utz: Robert Walser tritt aus Schlemihls Schatten
Heft No. 02/04 /// Abstract//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Peter Utz: „Welschheuet“
Zur Polyphonie in den deutsch- und französischsprachigen Literaturen der SchweizHeft No. 1&2/09 /// Abstract
Sachs-Hombach, Klaus
Sarasin, Philipp
Schäfer, Armin
Schambron, Fabian
Schefels, Regine
Schestag, Thomas
Scheurer, Maren
Schiebinger, Londa
Schmale, Wolfgang
Schmitz, Noah
Schmölders, Claudia
Schneider, Manfred
Schnider, Kristin T.
Schnyder, Peter
Schönfelder, Christa
Schreiber-Byers, Elizabeth
Schwarte, Ludger
Segarra, Marta
Sellier, Veronika
Seubert, Sandra
Sieber, Aurel
Silos Ribas, Lorena
Solomon-Godeau, Abigail
Sommer, Marianne
Söntgen, Beate
Sowa, Axel
Stadler, Ulrich
Stäheli, Alexandra
Stähli, Noëmie
Stambolis, Barbara
Stapelfeldt, Johanna
Stauffer, Isabelle
Stauffer, Marie Theres
Stehrenberger, Cécile Stephanie
Steierwald, Ulrike
Steiner, Enit K.
Stephan, Inge
Stiegler, Bernd
Stössinger, Verena
Strässle, Thomas
Strätling, Susanne
Straumann, Barbara
Strowick, Elisabeth
Struzek, Alfons
Struzek-Krähenbühl, Franziska
Sulzer, Alain Claude
Sun, Emily
Svandrlik, Rita
Tadday, Ulrich
Tawada, Yoko
THEATER MARIE,
Thibault, Estelle
Thomä, Dieter
Thürlemann, Felix
Thurner, Christina
Torra-Mattenklott, Caroline
Trautmann-Waller, Céline
Tröhler, Margrit
Tschachtli, Sarina