Abstracts
Barbara Cassin: In Sprachen philosophieren
Der Beitrag greift das Verhältnis von philosophischem Denken und der Vielheit der Sprachen auf und erläutert die Grundlagen des Vocabulaire européen des philosophies. Es handelt sich dabei um ein philosophisches Wörterbuch, das pluralistisch angelegt ist: Aufgeführt werden Begriffe als unübersetzbare Wörter, die in verschiedenen Sprachen unterschiedliche Bedeutungen haben. Das Vocabulaire verabschiedet sich von der platonisch-aristotelischen Sprachauffassung, der Phänomenologie wie auch von der Ontologie und vertritt – Herder, Humboldt und Novalis verpflichtet – ein Konzept der Logologie, das die Vielheit und die performative Kraft der Sprachen reflektiert.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Marie-José Mondzain: Wort und Bild
Die Sprache des BetrachtersWie gehen die jüdische, die griechische und die christliche Tradition mit der Beziehung von Sprache und Bild um? Der hebräische Leser ist zugleich der Betrachter seiner Sprache, und obwohl die griechische Philosophie das Bild zu verdrängen versucht, kehrt es in Form der phantasia immer wieder zurück. In der Vorstellung einer einzigen universellen Sprache zeigen sich totalitäre Tendenzen, z. B. in der Art und Weise, wie das Bild als sprachloses, weltverbindendes Element eingesetzt wird. Dieser totalitäre Umgang mit Bildern wird aus der Geschichte des Christentums hergeleitet, in deren Verlauf das Bild immer mehr zur eigentlichen Universalsprache der katholischen und der orthodoxen Kirche wurde.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Francesco Sabatini: Das Italienische im Sprachensturm
Der Artikel widmet sich der wechselvollen Geschichte des Italienischen im Kontext der Europäisierung. Er diskutiert die vielfältigen Gründe, die das Anglo-Amerikanische zur modernen Lingua franca gemacht haben. In der Europäischen Union ist der Sprachfrieden durch die Privilegierung vor allem des Englischen, aber auch des Deutschen und Französischen gefährdet. Eine vergleichbare Entwicklung zeigt sich an den italienischen Universitäten, die immer mehr dazu übergehen, auf Englisch zu unterrichten. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, müssen die europäischen Sprachen als kulturelles Erbe geschützt werden.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Michele Prandi: Écriture bilingue et traduction dans le passé et dans le futur des langues d’Europe
Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurden die wichtigsten europäischen Sprachen zu Sprachen der Wissenschaft und der Philosophie, zunächst in Konkurrenz zum Lateinischen, später an dessen Stelle. Heute hat das Englische die Rolle einer Universalsprache angenommen, die nicht nur der Kommunikation, sondern in erster Linie der innovativen Wissenschaft dient. Dies ist eine große Chance für die Wissenschaft und für die Kultur, aber auch eine Herausforderung für die alten europäischen Sprachen. Blicken wir zurück auf die Geschichte unserer Sprachen und ihrer Interaktion mit dem Lateinischen, öffnen sich zwei vielversprechende Wege: Der erste Weg ist die Übersetzung, deren bereichernde Wirkung auf den Wortschatz und das Formenrepertoire der Zielsprache außer Frage steht. Damit die Kommunikationskanäle zwischen den Sprachen in beiden Richtungen offen bleiben, sollten Wissenschaftler jedoch auch zwei- oder sogar mehrsprachig schreiben.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Iwar Werlen: Verbinden oder Trennen?
Schweizer Mehrsprachigkeit im Widerspruch zwischen Einheit und VielfaltBeginnend mit einer Reflexion über die Verschiedenheit der Sprachen wird die Schweizer Mehrsprachigkeit in institutioneller, gesellschaftlicher und individueller Hinsicht skizziert und mit Daten aus der Eidgenössischen Volkszählung 2000 sowie einer repräsentativen Untersuchung illustriert. Wie sich die Bürgerinnen und Bürger verschiedener Sprachen untereinander verständigen können, ist Gegenstand von vier Modellen: Territorialität, Verständigung, Lingua franca und Sprachenfreiheit. Sie beruhen auf unterschiedlichen Menschenbildern und bieten verschiedene Optionen für eine Schweizer Sprachenpolitik, die kreativ mit den Chancen und Widersprüchen der sprachlichen und kulturellen Vielfalt umgehen kann.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Christiane Perregaux: Livres bilingues et altérité
Nouvelles ouvertures pour l’entrée dans l’écritMehrsprachige Kinderbücher sollen beim Kind bereits im frühen Lesealter eine Öffnung auf eine Kultur der Mehrsprachigkeit hin bewirken. Es geht dabei weniger um die perfekte Kenntnis einzelner Sprachen als um eine funktionale Mehrsprachigkeit. Dadurch verliert der Monolingualismus seine bisherige normative Stellung. Das mehrsprachige Kinderbuch scheint den Zugang zur Schrift auch in der eigenen Sprache zu erleichtern. Zudem trägt es die Verschiedenheit und Fremdheit der Sprachen in sich und regt dadurch spielerisch zum Vergleich zwischen den Sprachen an.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Peter Utz: „Welschheuet“
Zur Polyphonie in den deutsch- und französischsprachigen Literaturen der SchweizDie Literaturen der Schweiz sind in besonderer Weise Klangmesser für die Tendenzen literarischer Polyphonien: In ihrer kulturtopographischen Situation am Rande der jeweiligen Referenzkulturen und im direkten Kontakt mit den Nachbarsprachen entwickeln sie schon frühzeitig hochaktuelle Formen der sprachlich-ästhetischen Hybridität. Damit unterlaufen sie allerdings auch etablierte Normen literarischer Gattungen und Autorschaft und fordern neue literaturwissenschaftliche Fragen heraus, etwa im Bereich der Textgenese, der literaturbegleitenden Diskurse und der Übersetzung. Diese wurden in einem zweisprachigen Forschungsprojekt, das in dem Artikel vorgestellt wird, an einzelnen Fallstudien erprobt – mit Resultaten, die im Wortsinn ‚aufhorchen‘ lassen.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Arno Renken: Comment tomber dans un livre?
Le „Tunnel“ de Dürrenmatt en bilingue et en bifaceEin Vergleich der französischen Übersetzung von Dürrenmatts Erzählung Der Tunnel mit dem Original lässt in der deutschen Fassung Bedeutungsschattierungen und klangliche Formen hervortreten, die ein Leser der Originalsprache nicht so leicht bemerkt. Damit erhält die Übersetzung eine Bedeutung, die nicht in der Wiedergabe eines schon bestehenden sprachlich vermittelten Gehalts aufgeht. Die vergleichende Lektüre fördert in der Differenz zwischen den beiden Sprachen Nichtgesagtes zutage, das im Originaltext angelegt ist.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Christa Baumberger: „Ich bin kein ‚Düchter‘“.
Mündlichkeit und Mundart bei Friedrich GlauserMündlichkeit und Mundart sind Konstanten in der ‚Schweizer Literatur‘, denn das Sprachsystem der medialen Diglossie bietet sich an für Experimente mit oralen Formen. Häufig beziehen die Texte ihre ästhetische Qualität aus den sprachlichen Abweichungen, dialektalen Einsprengseln oder regionalen Diversifizierungen sowie der Thematisierung komplexer kultureller Zugehörigkeiten. Das Beispiel des Autors Friedrich Glauser macht anschaulich, dass eine solche „Poetizität des Idioms“ (Derrida) in den 1930er Jahren neben der ästhetischen und poetologischen auch eine politische Dimension enthält.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Franz Josef Czernin: In Formen denken?
Zur Frage der Universalisierbarkeit von Bedeutungen literarischer TexteAus literarischen Texten lässt sich kein unveränderlicher und universalisierbarer Gehalt herauslesen. Die literarische Form gibt unausdrücklich etwas zu verstehen, das auf keine andere Weise ausgedrückt werden kann. Damit erweist sich ein rein logisch verstandener Erkenntnisbegriff als unzureichend. Durch die Klang- und Schriftbeziehungen der Wörter untereinander können Gedanken in einem literarischen Text unausdrücklich in einem ganz bestimmten Licht erscheinen. Auch wenn diese Gedanken im begrifflichen Sinne nicht universalisierbar sind, eröffnen sie eine denkbare Beziehung zwischen dem Sagbaren und dem Unsagbaren.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Valère Novarina: Une langue maternelle incompréhensible
In diesem autobiographischen Text erzählt Novarina von den Ursprüngen einer intensiv gelebten sprachlichen Beziehung zwischen dem Fernsten und dem Nächsten, die sein ganzes Werk prägt. Das ihm unverständliche Ungarisch prägte sich ihm in seiner Kindheit als eine musikalische, nicht denotative Muttersprache ein. In der Zusammenarbeit mit einer Übersetzerin, die seine Opérette imaginaire ins Ungarische übertrug, scheinen die Konturen eines „mehrsprachigen Denkens“ auf: In jeder Sprache öffnet sich eine idiomatische Tiefendimension des Erinnerns, der die Übersetzung Rechnung tragen muss.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Marco Baschera: Eloge der Anfänglichkeit
Der Begriff der Anfänglichkeit meint eine grundsätzliche Haltung der eigenen Muttersprache gegenüber. In ihm wird die eigene Sprache nicht als isolierte Einzelsprache verstanden, sondern als eingebettet in ein Spannungsfeld vieler Sprachen. Die eigene Sprache ist immer schon berührt von vielen anderen und ist in sich bereits ‚mehrsprachig‘. An einer Strophe aus einem Gedicht von Mallarmé wird gezeigt, wie die literarische Sprache die Erfahrung einer irreduziblen Mehrdeutigkeit vermittelt, die ihrerseits bewirkt, dass die scheinbar bekannte Sprache in die Ferne rückt. Dabei wird der Leser aufgefordert, ein ‚anfänglicheres‘ Verhältnis zu seiner eigenen Sprache zu entwickeln. Anhand eines Textes von Derrida wird zudem deutlich, wie schwierig der Begriff der sprachlich-kulturellen Identität zu fassen ist und inwiefern gerade diese Schwierigkeit das Potential für ein „mehrsprachiges Denken“ in sich birgt.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Patrice Hamel: Des représentations résolues
Les modalités de représentations définies par Patrice Hamel recensent les moyens dont un individu dispose à partir d’un objet (le représentant) pour faire advenir mentalement ou sensoriellement quelque chose (le représenté) qui d’une manière ou d’une autre s’en distingue; ce qui s’effectue en fonction de différents critères déterminant de nouveaux concepts à savoir ‚la désignation‘, ‚l’évocation‘, ‚la figuration‘, ‚l’assimilation‘ et ‚l’imprégnation‘. Si ces définitions se distinguent de celles de Peirce, c’est parce que le raisonnement qui a forgé leurs catégories ne s’appuie pas sur la pure logique mais sur la prise en compte des modes de fonctionnements biologiques que nous utilisons pour faire émerger les différentes formes de représentations dont nous disposons, une fois gérées les informations stimulatives auxquelles notre cerveau a accès.