AutorInnen
Francesco Sabatini
Francesco Sabatini, geb. 1931, ist Professor emeritus für italienische Sprachgeschichte an der Università Roma Tre. Frühere Lehrtätigkeiten an den Unversitäten von Lecce und Neapel sowie an der Università di Roma „La Sapienza“. Von 2000 bis 2008 war er Präsident der Accademia della Crusca, der er jetzt als Ehrenpräsident vorsteht. Unter seiner Leitung engagierte sich die Accademia aktiv für den Schutz der Mehrsprachigkeit in Europa und für die Konsolidierung des nationalen Sprachbewusstseins. Publikationen zur Herausbildung der italienischen Sprache im Mittelalter und zu ihrer Entwicklung nach der nationalen Einigung; Studien zu grammatikalischen Beschreibungsmodellen und zur Text-Typologie. Hg. zus. m. Antonio Golini: L’Europa dei popoli. Roma: Editalia, 1997; zus. m. Vittorio Coletti: Dizionario della lingua italiana. Firenze: Giunti, 1997 und Milano: Sansoni, 2008. Demnächst erscheint eine umfangreiche Aufsatzsammlung: L’italiano nel mondo moderno. Napoli: Liguori.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Francesco Sabatini: Das Italienische im Sprachensturm
Heft No. 1&2/09 /// AbstractWagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat