AutorInnen
Francesco Sabatini
Francesco Sabatini, geb. 1931, ist Professor emeritus für italienische Sprachgeschichte an der Università Roma Tre. Frühere Lehrtätigkeiten an den Unversitäten von Lecce und Neapel sowie an der Università di Roma „La Sapienza“. Von 2000 bis 2008 war er Präsident der Accademia della Crusca, der er jetzt als Ehrenpräsident vorsteht. Unter seiner Leitung engagierte sich die Accademia aktiv für den Schutz der Mehrsprachigkeit in Europa und für die Konsolidierung des nationalen Sprachbewusstseins. Publikationen zur Herausbildung der italienischen Sprache im Mittelalter und zu ihrer Entwicklung nach der nationalen Einigung; Studien zu grammatikalischen Beschreibungsmodellen und zur Text-Typologie. Hg. zus. m. Antonio Golini: L’Europa dei popoli. Roma: Editalia, 1997; zus. m. Vittorio Coletti: Dizionario della lingua italiana. Firenze: Giunti, 1997 und Milano: Sansoni, 2008. Demnächst erscheint eine umfangreiche Aufsatzsammlung: L’italiano nel mondo moderno. Napoli: Liguori.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Francesco Sabatini: Das Italienische im Sprachensturm
Heft No. 1&2/09 /// AbstractMacho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Messling, Markus
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Metz, Christian
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja