AutorInnen
Francesco Sabatini
Francesco Sabatini, geb. 1931, ist Professor emeritus für italienische Sprachgeschichte an der Università Roma Tre. Frühere Lehrtätigkeiten an den Unversitäten von Lecce und Neapel sowie an der Università di Roma „La Sapienza“. Von 2000 bis 2008 war er Präsident der Accademia della Crusca, der er jetzt als Ehrenpräsident vorsteht. Unter seiner Leitung engagierte sich die Accademia aktiv für den Schutz der Mehrsprachigkeit in Europa und für die Konsolidierung des nationalen Sprachbewusstseins. Publikationen zur Herausbildung der italienischen Sprache im Mittelalter und zu ihrer Entwicklung nach der nationalen Einigung; Studien zu grammatikalischen Beschreibungsmodellen und zur Text-Typologie. Hg. zus. m. Antonio Golini: L’Europa dei popoli. Roma: Editalia, 1997; zus. m. Vittorio Coletti: Dizionario della lingua italiana. Firenze: Giunti, 1997 und Milano: Sansoni, 2008. Demnächst erscheint eine umfangreiche Aufsatzsammlung: L’italiano nel mondo moderno. Napoli: Liguori.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Francesco Sabatini: Das Italienische im Sprachensturm
Heft No. 1&2/09 /// AbstractAblinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith