AutorInnen
Nina Zschocke
Nina Zschocke ist Postdoktorandin und Dozentin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich sowie Lehrbeauftragte am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich. Sie forscht und lehrt zur Kunst und Architektur der Moderne und Gegenwart. Buchpublikationen: (Mit-Hg.): Diversität. Geschichte und Aktualität eines Konzeptes. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016; (Mit-Hg.): Autorität des Wissens. Kunst- und Wissenschaftsgeschichte im Dialog. Berlin/Zürich: Diaphanes, 2012; Der irritierte Blick. Kunstrezeption und Aufmerksamkeit. München: Fink, 2006. Aktuelle Forschungsprojekte: Laboratorien der Erfahrung. Kunst und Erfahrungsproduktion im 21. Jahrhundert und Productive Universals – Specific Situations. Analysis and Intervention in Art, Architecture, Design and Urbanism (mit Anne Kockelkorn).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nina Zschocke: Transparenter Alltag
Wahrnehmungsmaschinen des 21. Jahrhunderts im Spiegel zweier Installationen von Hito Steyerl und Jon KesslerHeft No. 02/2016 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire