AutorInnen
Nina Zschocke
Nina Zschocke ist Postdoktorandin und Dozentin am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich sowie Lehrbeauftragte am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich. Sie forscht und lehrt zur Kunst und Architektur der Moderne und Gegenwart. Buchpublikationen: (Mit-Hg.): Diversität. Geschichte und Aktualität eines Konzeptes. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016; (Mit-Hg.): Autorität des Wissens. Kunst- und Wissenschaftsgeschichte im Dialog. Berlin/Zürich: Diaphanes, 2012; Der irritierte Blick. Kunstrezeption und Aufmerksamkeit. München: Fink, 2006. Aktuelle Forschungsprojekte: Laboratorien der Erfahrung. Kunst und Erfahrungsproduktion im 21. Jahrhundert und Productive Universals – Specific Situations. Analysis and Intervention in Art, Architecture, Design and Urbanism (mit Anne Kockelkorn).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nina Zschocke: Transparenter Alltag
Wahrnehmungsmaschinen des 21. Jahrhunderts im Spiegel zweier Installationen von Hito Steyerl und Jon KesslerHeft No. 02/2016 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat