AutorInnen
Gerlinde Mauerer
Gerlinde Mauerer ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck, an der Hebammenakademie in Wien, an der FH für Gesundheits- und Pflegemanagement in Feldkirchen sowie an der FH für Gesundheitsmanagement und -förderung in Pinkafeld. Ihre Arbeits- und Forschungsbereiche sind Gesundheits- und Medizinsoziologie (mit den Schwerpunkten Gender-Theorien und neue Biotechnologien), Sozialphilosophie und Ethik (mit Schwerpunkt feministische Theorie). Publikationen (Auswahl): „In Bewegung bleiben. Mentoring-Erfahrung 2001-2003“. In: Mentoring – Ein Weg zur kulturellen Veränderung der Universität?/Mentoring – A Way to Culturally Change Academia? Hgg.: Herta Nöbauer u.a. Wien: bm:bwk (= Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 20), 2005, 185-197. Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal. Wien: Milena, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gerlinde Mauerer: Unter aller Kritik und über alle Maße – die Mutter
Heft No. 01/06 /// AbstractKarré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire