AutorInnen
Gerlinde Mauerer
Gerlinde Mauerer ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck, an der Hebammenakademie in Wien, an der FH für Gesundheits- und Pflegemanagement in Feldkirchen sowie an der FH für Gesundheitsmanagement und -förderung in Pinkafeld. Ihre Arbeits- und Forschungsbereiche sind Gesundheits- und Medizinsoziologie (mit den Schwerpunkten Gender-Theorien und neue Biotechnologien), Sozialphilosophie und Ethik (mit Schwerpunkt feministische Theorie). Publikationen (Auswahl): „In Bewegung bleiben. Mentoring-Erfahrung 2001-2003“. In: Mentoring – Ein Weg zur kulturellen Veränderung der Universität?/Mentoring – A Way to Culturally Change Academia? Hgg.: Herta Nöbauer u.a. Wien: bm:bwk (= Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 20), 2005, 185-197. Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal. Wien: Milena, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gerlinde Mauerer: Unter aller Kritik und über alle Maße – die Mutter
Heft No. 01/06 /// AbstractCampe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie