AutorInnen
Gerlinde Mauerer
Gerlinde Mauerer ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck, an der Hebammenakademie in Wien, an der FH für Gesundheits- und Pflegemanagement in Feldkirchen sowie an der FH für Gesundheitsmanagement und -förderung in Pinkafeld. Ihre Arbeits- und Forschungsbereiche sind Gesundheits- und Medizinsoziologie (mit den Schwerpunkten Gender-Theorien und neue Biotechnologien), Sozialphilosophie und Ethik (mit Schwerpunkt feministische Theorie). Publikationen (Auswahl): „In Bewegung bleiben. Mentoring-Erfahrung 2001-2003“. In: Mentoring – Ein Weg zur kulturellen Veränderung der Universität?/Mentoring – A Way to Culturally Change Academia? Hgg.: Herta Nöbauer u.a. Wien: bm:bwk (= Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 20), 2005, 185-197. Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal. Wien: Milena, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gerlinde Mauerer: Unter aller Kritik und über alle Maße – die Mutter
Heft No. 01/06 /// AbstractOkariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris