AutorInnen
Gerlinde Mauerer
Gerlinde Mauerer ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck, an der Hebammenakademie in Wien, an der FH für Gesundheits- und Pflegemanagement in Feldkirchen sowie an der FH für Gesundheitsmanagement und -förderung in Pinkafeld. Ihre Arbeits- und Forschungsbereiche sind Gesundheits- und Medizinsoziologie (mit den Schwerpunkten Gender-Theorien und neue Biotechnologien), Sozialphilosophie und Ethik (mit Schwerpunkt feministische Theorie). Publikationen (Auswahl): „In Bewegung bleiben. Mentoring-Erfahrung 2001-2003“. In: Mentoring – Ein Weg zur kulturellen Veränderung der Universität?/Mentoring – A Way to Culturally Change Academia? Hgg.: Herta Nöbauer u.a. Wien: bm:bwk (= Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 20), 2005, 185-197. Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal. Wien: Milena, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gerlinde Mauerer: Unter aller Kritik und über alle Maße – die Mutter
Heft No. 01/06 /// AbstractRäsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael