AutorInnen
Thomas Anz
Thomas Anz ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg. 2004 bis 2007 war er Erster Vorsitzender des Deutschen Germanistenverbandes, im WS 2009/10 Gastprofessor am Exzellenzcluster „Languages of Emotion“ der FU Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur literarischen Moderne, Gegenwartsliteratur, Literatur-, Medizin- und Psychologiegeschichte, psychologischen Ästhetik, Emotionsforschung, Literaturtheorie und Literaturkritik. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören: Literatur des Expressionismus. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2. Aufl. 2010; Handbuch Literaturwissenschaft. 3 Bde. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2007.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Thomas Anz: Angst und Ekel
Über Unlust-Gefühle und ihre ästhetische Genießbarkeit beim LesenHeft No. 02/2014 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat