AutorInnen
Thomas Anz
Thomas Anz ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Marburg. 2004 bis 2007 war er Erster Vorsitzender des Deutschen Germanistenverbandes, im WS 2009/10 Gastprofessor am Exzellenzcluster „Languages of Emotion“ der FU Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur literarischen Moderne, Gegenwartsliteratur, Literatur-, Medizin- und Psychologiegeschichte, psychologischen Ästhetik, Emotionsforschung, Literaturtheorie und Literaturkritik. Zu seinen letzten Buchveröffentlichungen gehören: Literatur des Expressionismus. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2. Aufl. 2010; Handbuch Literaturwissenschaft. 3 Bde. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2007.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Thomas Anz: Angst und Ekel
Über Unlust-Gefühle und ihre ästhetische Genießbarkeit beim LesenHeft No. 02/2014 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire