AutorInnen
Eva Geulen
Eva Geulen ist seit 2015 Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur und Kulturforschung und Professorin für Europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ausgewählte Publikationen: (Mit-Hg.): Aus dem Leben der Form. Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts (Göttingen: Wallstein, 2021); Aus dem Leben der Form. Goethes Morphologie und die Nager (Göttingen: Wallstein, 2016); Giorgio Agamben zur Einführung (Hamburg: Junius, 2016, 3., erg. Auflage); Das Ende der Kunst. Lesarten eines Gerüchts nach Hegel (Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2002).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Eva Geulen: Fragen und Spielen (Peter Handke)
Heft No. 01/2024 /// AbstractKarré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire