AutorInnen
Eva Geulen
Eva Geulen ist seit 2015 Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur und Kulturforschung und Professorin für Europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Ausgewählte Publikationen: (Mit-Hg.): Aus dem Leben der Form. Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts (Göttingen: Wallstein, 2021); Aus dem Leben der Form. Goethes Morphologie und die Nager (Göttingen: Wallstein, 2016); Giorgio Agamben zur Einführung (Hamburg: Junius, 2016, 3., erg. Auflage); Das Ende der Kunst. Lesarten eines Gerüchts nach Hegel (Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 2002).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Eva Geulen: Fragen und Spielen (Peter Handke)
Heft No. 01/2024 /// AbstractCampe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie