Abstracts



Eva Geulen: Fragen und Spielen (Peter Handke)


Im Anschluss an Überlegungen von Heidegger und Arendt wird das Fragen als ethisches Problem im Verhältnis zum Handeln exponiert und anschließend an Handkes Stück  Die Kunst des Fragens (1994) entfaltet. Dabei verschiebt sich die Frage von Handeln und Fragen hin zur Frage von Handeln und Spielen: Kann das Fragen dramatisch umgesetzt werden? Handkes verneint das, findet in seinem Stück aber zuletzt doch eine Antwort.

Schlagworte: Heidegger, Arendt, Handke, Drama, geistliches Spiel

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Andrea Polaschegg: „Ihr, meine Glutfunken, seid ihr Gedichte?“

Fragen in/an Lyrik

Folgt man dem alltagsweltlichen – und zunehmend auch dem alltagswissenschaftlichen – Gattungsverständnis, dann provoziert Lyrik als literarisch etablierte ‚Anders-Rede‘ so viele Fragen wie keine andere Gattung. Der Beitrag dreht diese habitualisierte Frageperspektive an lyrische Texte um und versucht, das wirkungsästhetische und epistemologische Potential der Frage in lyrischen Texten auszuloten. Dies geschieht im Hinblick auf die gattungsspezifische Äußerungssituation lyrischer Texte mit ihren ebenso spezifischen Adressierungseffekten, die dem Sprechakt der Frage eine besondere Durchschlagkraft verleihen können und ihn zugleich zu einem höchst prekären machen, was sich nicht zuletzt in den schwankenden Konjunkturkurven dieses Sprechakts im Laufe der modernen Lyrikgeschichte niederschlägt. Anhand unterschiedlicher Frage-Kalküle von Goethe über Heine und Droste-Hülshoff bis zu den Quaestiones-Exzessen eines Theodor Däubler durchmisst der Beitrag tentativ die Grenzen und Möglichkeiten der lyrischen Frage, so etwas wie ‚sinnliche Evidenz‘ jenseits propositional gehegter Weltgewissheit zu evozieren.

Schlagworte: Lyrik, Deixis, Apostrophe, Däubler, Droste-Hülshoff 


////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Michael Niehaus: Ins Unbestimmte fragen

Zu Robert Pingets Roman „L’inquisitoire“

Der Aufsatz widmet sich einem Roman aus dem Jahr 1962, der unter dem vielsagenden Titel L’inquisitoire seinen eigenen Entstehungsprozess dadurch abbildet, dass er ihn – ohne Einschaltung einer Erzählinstanz – als ein Verhör organisiert zwischen der Instanz eines Fragenden, der über kein eigenes Wissen verfügt, und einem Antwortenden, der als ein Domestik in einem auf dem Lande gelegenen französischen Schloss Auskunft über alles geben muss, was er weiß. Dabei geht es nicht um die Ermittlung im Rahmen eines konkreten Verbrechens, sondern allein um die Fortsetzung des Frage-Verfahrens, das von sich aus erst dann ein Ende finden kann, wenn der Befragte als Auskunftsperson im doppelten Sinne erschöpft ist. Gleichwohl wird das Frage-Verfahren, das immer wieder zu Problematisierungen durch den Befragten führt, am Ende allein dem Antwortenden eine eigene Stimme verliehen haben, während die Instanz des Fragenden, der keinen eigenen Zugang zur Welt hat, unpersönlich bleiben muss.

Schlagworte: Verhör, Roman, Stimme, Auskunftsperson, Weltzugang

 

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Michael Gamper: Das Alltägliche befragen


Welche systematische Rolle spielt die Frage als Methode bei der Aufspürung der Rätsel des Alltäglichen? Zur Debatte steht die Frage hier in ihrer Funktion als rhetorische Form mit epistemischen Qualitäten, die zunächst verschlossene Wissensgebiete methodischen Untersuchungen überhaupt erst zugänglich macht. Vorgeführt wird das am Gegenstandsgebiet des Alltäglichen anhand zweier historischer Konstellationen, die unterschiedliche Vorgehensweisen erfordern: So muss Alltäglichkeit in  Karl Philipp Moritz’ Aufsatz Ein Blick auf das alltägliche Leben (1786) allererst als Wissensobjekt fassbar gemacht werden, während das literarische Unternehmen von Georges Perec knapp 200 Jahre später dem Alltäglichen seine Selbstverständlichkeit nehmen und es als Phänomen über die Wahrnehmungsschwelle heben muss. In beiden Fällen sind es sprachlich markant eingesetzte Fragetechniken, die diese Aufgaben übernehmen.

Schlagworte: Alltäglichkeit, Karl Philipp Moritz, Georges Perec, Erfahrungsseelenkunde, Wahrnehmung

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Christoph Henning: Die Kunst der Frage und die eigentliche Rede

Von Heideggers existenzieller Analytik zu Mannheims dokumentarischer Methode

Zu den Meistern des Fragens gehörte der Philosoph Martin Heidegger. Seine Art des Fragens wird häufig als suggestiv und geheimniskrämerisch gedeutet. Nach dieser Interpretation führt Fragen nach Heidegger entweder ins Geschwätz oder ins monomanische Pathos. Dem stelle ich eine andere Lesart gegenüber, die Heideggers radikale Weise des Fragens mit den Anfängen der qualitativen Sozialforschung bei Karl Mannheim verbindet, der mit Heideggers Philosophie vertraut war. Beide fragen nicht nur nach einzelnen Dingen, sondern auch nach der Art und Weise, wie sich in der Sprache etwas zeigt. Darin dokumentieren sich Weltbeziehungen und Werthaltungen der Menschen; das war methodisch eine innovative Wendung. 

Schlagworte: Phänomenologie, Martin Heidegger, Gerede, dokumentarische Methode, Karl Mannheim 

 

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Katrin Meyer: „Schon beim Formulieren der Frage kommt mir eine erste Antwort“

Situiertes Fragen nach Simone de Beauvoir

Die epistemische Bedeutung des Fragens zeigt sich besonders eindrucksvoll an jenen Frageformen, die auf ihre eigene Situiertheit reflektieren und daraus ein Wissen gewinnen, das für die Beantwortung der Frage konstitutiv ist. Ausgehend von Simone de Beauvoirs Frage „Was ist eine Frau?“ in Das andere Geschlecht wird erläutert, wie ein solches ‚situiertes Fragen‘ strukturiert ist. Dabei wird mit Blick auf Beauvoir deutlich, dass das Verstehen der eigenen Situation als Frau auf verkörperten und affektiven Erfahrungen beruht und dass deren kritische Reflexion nur möglich ist, wenn die Fragen von anderen ‚Anderen‘ einbezogen werden. Am Beispiel von Sojourner Truths Frage „Bin ich nicht eine Frau?“ wird dieser Zusammenhang erläutert.

Schlagworte: Simone de Beauvoir, Sojourner Truth, situiertes Fragen, Geschlecht, Affekt

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Christoph Hoffmann: Das ist eine gute Frage!


Die Wendung ‚Das ist eine gute Frage!‘ gehört zum wissenschaftlichen Alltag. Aber was ist damit gemeint? Was ist in den Wissenschaften eine gute Frage? Ausgehend von einem Beispiel aus der Biologie versuche ich, das Interesse an dieser Frage mit Überlegungen in der neueren Wissenschaftsgeschichte zu verbinden. Die gute Frage scheint demnach möglichst in die Zukunft zu weisen, sie lässt sich als ‚gutes Problem‘ denken und führt auf die Frage, woher gute Probleme kommen. Freilich werden von den Wissenschaften heute nicht Fragen, sondern Antworten verlangt; umso mehr Grund zu überlegen, was es mit den vorausgehenden Fragen auf sich hat. 

Schlagworte: Wissenschaften, Problematisierung, Fragemaschinen, Antwortmaschinen, Fragwürdigkeiten

Â