AutorInnen
Nanna Heidenreich
Nanna Heidenreich ist Medienkulturwissenschaftlerin und Kuratorin für Film, Video und theoretische Interventionen und derzeit Professorin für Transkulturelle Studien an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Jüngste Publikationen u.a.: Spektakel und Möglichkeitsraum. Kunst und der lange Sommer der Migration (Bielefeld: transcript, 2022); (Mit-Hg.): Fake Hybrid Sites Palimpsest. Essays on Leakages (Berlin/Boston: De Gruyter, 2021); Das Narrativ der nationalen Umfassung beschädigen. In: Alejandro Bachmann, Michelle Koch (Hg.): Österreich real. Dokumentarfilm 1981–2021. Wien: Verlag filmarchiv austria, 2022, 105-113; A Future/Not to come. In: Philipp Hanke, Astrid Deubner-Mankowsky u. Anja Sunhyun Michaelsen (Hg.): Queeres Kino/Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären. Berlin: ICI Berlin Press, 2021, 225-247.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nanna Heidenreich: Der Wechsel
Das Alter – ein queer-feministischer SchauplatzHeft No. 02/2023 /// Abstract
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat