AutorInnen
Nanna Heidenreich
Nanna Heidenreich ist Medienkulturwissenschaftlerin und Kuratorin für Film, Video und theoretische Interventionen und derzeit Professorin für Transkulturelle Studien an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Jüngste Publikationen u.a.: Spektakel und Möglichkeitsraum. Kunst und der lange Sommer der Migration (Bielefeld: transcript, 2022); (Mit-Hg.): Fake Hybrid Sites Palimpsest. Essays on Leakages (Berlin/Boston: De Gruyter, 2021); Das Narrativ der nationalen Umfassung beschädigen. In: Alejandro Bachmann, Michelle Koch (Hg.): Österreich real. Dokumentarfilm 1981–2021. Wien: Verlag filmarchiv austria, 2022, 105-113; A Future/Not to come. In: Philipp Hanke, Astrid Deubner-Mankowsky u. Anja Sunhyun Michaelsen (Hg.): Queeres Kino/Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären. Berlin: ICI Berlin Press, 2021, 225-247.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nanna Heidenreich: Der Wechsel
Das Alter – ein queer-feministischer SchauplatzHeft No. 02/2023 /// Abstract
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie