AutorInnen
Nanna Heidenreich
Nanna Heidenreich ist Medienkulturwissenschaftlerin und Kuratorin für Film, Video und theoretische Interventionen und derzeit Professorin für Transkulturelle Studien an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Jüngste Publikationen u.a.: Spektakel und Möglichkeitsraum. Kunst und der lange Sommer der Migration (Bielefeld: transcript, 2022); (Mit-Hg.): Fake Hybrid Sites Palimpsest. Essays on Leakages (Berlin/Boston: De Gruyter, 2021); Das Narrativ der nationalen Umfassung beschädigen. In: Alejandro Bachmann, Michelle Koch (Hg.): Österreich real. Dokumentarfilm 1981–2021. Wien: Verlag filmarchiv austria, 2022, 105-113; A Future/Not to come. In: Philipp Hanke, Astrid Deubner-Mankowsky u. Anja Sunhyun Michaelsen (Hg.): Queeres Kino/Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären. Berlin: ICI Berlin Press, 2021, 225-247.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Nanna Heidenreich: Der Wechsel
Das Alter – ein queer-feministischer SchauplatzHeft No. 02/2023 /// Abstract
Ablinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith