AutorInnen
Céline Trautmann-Waller
Céline Trautmann-Waller ist Professorin für Germanistik an der Universität Sorbonne Nouvelle und seit 2017 (Senior-)Mitglied des Institut universitaire de France. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Humanwissenschaften im langen 19. Jahrhundert, der Kulturanthropologie und der Kulturwissenschaften. Publikationen u. a.: (Mit-Hg.): Zeitschrift für Ästhetik und Kunstwissenschaft 61.2 (2016): Berlin 1913 – Paris 1937: Ästhetik und Kunstwissenschaft im Zeitalter der Kongresse; (Hg.): De la philologie allemande à l’anthropologie française: les sciences humaines à  l’EPHE (1868–1945) (Paris: Honoré Champion, 2017); (Mit-Hg.): Sondernummer Cahiers de narratologie 31bis (2017): Espace du récit, récit de l’espace en contexte germanique; (Mit-Hg.): Revue germanique internationale 28 (2018): La Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg comme laboratoire.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Céline Trautmann-Waller: „Ein vestes Gebäude“?
Formalistische Ästhetik und Mathematik am Beispiel der Musik (Herbart, Drobisch, Zimmermann, Hostinský)Heft No. 02/2020 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael
