AutorInnen
Céline Trautmann-Waller
Céline Trautmann-Waller ist Professorin für Germanistik an der Universität Sorbonne Nouvelle und seit 2017 (Senior-)Mitglied des Institut universitaire de France. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Humanwissenschaften im langen 19. Jahrhundert, der Kulturanthropologie und der Kulturwissenschaften. Publikationen u. a.: (Mit-Hg.): Zeitschrift für Ästhetik und Kunstwissenschaft 61.2 (2016): Berlin 1913 – Paris 1937: Ästhetik und Kunstwissenschaft im Zeitalter der Kongresse; (Hg.): De la philologie allemande à l’anthropologie française: les sciences humaines à  l’EPHE (1868–1945) (Paris: Honoré Champion, 2017); (Mit-Hg.): Sondernummer Cahiers de narratologie 31bis (2017): Espace du récit, récit de l’espace en contexte germanique; (Mit-Hg.): Revue germanique internationale 28 (2018): La Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg comme laboratoire.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Céline Trautmann-Waller: „Ein vestes Gebäude“?
Formalistische Ästhetik und Mathematik am Beispiel der Musik (Herbart, Drobisch, Zimmermann, Hostinský)Heft No. 02/2020 /// Abstract
Ablinger, Peter
Achtnich, Leonie
Adnan, Etel
Adorf, Sigrid
Alber, Erdmute
Albert, Claudia
Albrecht, Andrea
Alkire, Brian
André, Robert
Anz, Thomas
Apel, Friedmar
Assmann, David-Christopher
Baer, Ulrich
Baer, Susanne
Barkhoff, Jürgen
Bartetzko, Dieter
Baschera, Marco
Bätzner, Nike
Baumberger, Christa
Baureithel, Ulrike
Beck, Martin
Becker, Alexander
Becker, Carlos
Beil, Ulrich Johannes
Belsey, Catherine
Benke, Nikolaus
Bennke, Johannes
Bergius, Tatjana
Berndt, Frauke
Bernet, Brigitta
Biberstein, Sandra
Bilstein, Johannes
Bischoff, Doerte
Blamberger, Günter
Blanc, Jan
Bodenburg, Julia
Böhme, Hartmut
Bomski, Franziska
Boothe, Brigitte
Boschung, Dietrich
Braese, Stephan
Brandstetter, Gabriele
Breger, Claudia
Brioschi, Pino
Brittnacher, Hans Richard
Bronfen, Elisabeth
Bruna Pérez, Paula
Burckhardt, Martin
Butler, Mark
Butler, Judith