AutorInnen
Céline Trautmann-Waller
Céline Trautmann-Waller ist Professorin für Germanistik an der Universität Sorbonne Nouvelle und seit 2017 (Senior-)Mitglied des Institut universitaire de France. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Humanwissenschaften im langen 19. Jahrhundert, der Kulturanthropologie und der Kulturwissenschaften. Publikationen u. a.: (Mit-Hg.): Zeitschrift für Ästhetik und Kunstwissenschaft 61.2 (2016): Berlin 1913 – Paris 1937: Ästhetik und Kunstwissenschaft im Zeitalter der Kongresse; (Hg.): De la philologie allemande à l’anthropologie française: les sciences humaines à  l’EPHE (1868–1945) (Paris: Honoré Champion, 2017); (Mit-Hg.): Sondernummer Cahiers de narratologie 31bis (2017): Espace du récit, récit de l’espace en contexte germanique; (Mit-Hg.): Revue germanique internationale 28 (2018): La Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg comme laboratoire.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Céline Trautmann-Waller: „Ein vestes Gebäude“?
Formalistische Ästhetik und Mathematik am Beispiel der Musik (Herbart, Drobisch, Zimmermann, Hostinský)Heft No. 02/2020 /// Abstract
Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris