AutorInnen
Céline Trautmann-Waller
Céline Trautmann-Waller ist Professorin für Germanistik an der Universität Sorbonne Nouvelle und seit 2017 (Senior-)Mitglied des Institut universitaire de France. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Geschichte der Humanwissenschaften im langen 19. Jahrhundert, der Kulturanthropologie und der Kulturwissenschaften. Publikationen u. a.: (Mit-Hg.): Zeitschrift für Ästhetik und Kunstwissenschaft 61.2 (2016): Berlin 1913 – Paris 1937: Ästhetik und Kunstwissenschaft im Zeitalter der Kongresse; (Hg.): De la philologie allemande à l’anthropologie française: les sciences humaines à  l’EPHE (1868–1945) (Paris: Honoré Champion, 2017); (Mit-Hg.): Sondernummer Cahiers de narratologie 31bis (2017): Espace du récit, récit de l’espace en contexte germanique; (Mit-Hg.): Revue germanique internationale 28 (2018): La Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg comme laboratoire.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Céline Trautmann-Waller: „Ein vestes Gebäude“?
Formalistische Ästhetik und Mathematik am Beispiel der Musik (Herbart, Drobisch, Zimmermann, Hostinský)Heft No. 02/2020 /// Abstract
Macho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Messling, Markus
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Metz, Christian
Meuser, Michael
Meyer, Katrin
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Mookerjea, Sourayan
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Niehaus, Michael
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja