AutorInnen
Gerlinde Mauerer
Gerlinde Mauerer ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und lehrt an den Universitäten Wien und Innsbruck, an der Hebammenakademie in Wien, an der FH für Gesundheits- und Pflegemanagement in Feldkirchen sowie an der FH für Gesundheitsmanagement und -förderung in Pinkafeld. Ihre Arbeits- und Forschungsbereiche sind Gesundheits- und Medizinsoziologie (mit den Schwerpunkten Gender-Theorien und neue Biotechnologien), Sozialphilosophie und Ethik (mit Schwerpunkt feministische Theorie). Publikationen (Auswahl): „In Bewegung bleiben. Mentoring-Erfahrung 2001-2003“. In: Mentoring – Ein Weg zur kulturellen Veränderung der Universität?/Mentoring – A Way to Culturally Change Academia? Hgg.: Herta Nöbauer u.a. Wien: bm:bwk (= Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 20), 2005, 185-197. Medeas Erbe: Kindsmord und Mutterideal. Wien: Milena, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Gerlinde Mauerer: Unter aller Kritik und über alle Maße – die Mutter
Heft No. 01/06 /// AbstractMacho, Thomas
MacKinnon, Catharine A.
Maihofer, Andrea
Mainberger, Sabine
Márai, Sándor
Martinovic, Jelena
Matussek, Peter
Mauerer, Gerlinde
Mersch, Dieter
Metelmann, Jörg
Métraux, Alexandre
Meuser, Michael
Mittler, Barbara
Möller, Sarah
Mondzain, Marie-José
Moser, Claudio
Müller, Lothar
Müller-Sievers, Helmut
Müller-Tamm, Jutta
Müller-Wille, Klaus
Munk Rösing, Lilian
Münker, Stefan
Naef, Silvia
Naffine, Ngaire
Nagel, Barbara N.
Nancy, Jean-Luc
Naumann, Barbara
Neubauer-Petzoldt, Ruth
Neuman, Andrea
Neumann, Gerhard
Neuwirth, Angelika
Nickel, Florian
Nierhaus, Irene
Noell, Matthias
North, Paul
Novarina, Valère
Nusser, Tanja