AutorInnen
Ruth Neubauer-Petzoldt
Ruth Neubauer-Petzoldt, Literaturwissenschaftlerin. Sie lehrt seit 2014 als Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet als Dozentin für Wissenschaftliches Schreiben und das Philosophische Gespräch. Themenfelder: Literaturgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts, Mythosforschung, Wissensphilologie, Intermedialität, Narratologie und Raumtheorie. 2015 erschien ihre Habilitationsschrift Blaubart als neuer Mythos. Von verbotener Neugier und grenzüberschreitendem Wissen (Würzburg: Ergon). Jüngste Publikation: „auch um das Schweigen zu rühmen, musste man eine Stimme haben.“ Erfahrungen des Unaussprechlichen in der Gegenwartsliteratur. In: Isabelle Stauffer (Hg.): Jenseitserzählungen in der Gegenwartsliteratur (München/Berlin: de Gruyter, 2019). Mehr unter: www.ruth-neubauer-petzoldt.de.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ruth Neubauer-Petzoldt: modellieren
Die Analogie als Herz der SpracheHeft No. 02/2019 /// Abstract
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire