AutorInnen
Ruth Neubauer-Petzoldt
Ruth Neubauer-Petzoldt, Literaturwissenschaftlerin. Sie lehrt seit 2014 als Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet als Dozentin für Wissenschaftliches Schreiben und das Philosophische Gespräch. Themenfelder: Literaturgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts, Mythosforschung, Wissensphilologie, Intermedialität, Narratologie und Raumtheorie. 2015 erschien ihre Habilitationsschrift Blaubart als neuer Mythos. Von verbotener Neugier und grenzüberschreitendem Wissen (Würzburg: Ergon). Jüngste Publikation: „auch um das Schweigen zu rühmen, musste man eine Stimme haben.“ Erfahrungen des Unaussprechlichen in der Gegenwartsliteratur. In: Isabelle Stauffer (Hg.): Jenseitserzählungen in der Gegenwartsliteratur (München/Berlin: de Gruyter, 2019). Mehr unter: www.ruth-neubauer-petzoldt.de.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ruth Neubauer-Petzoldt: modellieren
Die Analogie als Herz der SpracheHeft No. 02/2019 /// Abstract
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael