AutorInnen
Ruth Neubauer-Petzoldt
Ruth Neubauer-Petzoldt, Literaturwissenschaftlerin. Sie lehrt seit 2014 als Privatdozentin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitet als Dozentin für Wissenschaftliches Schreiben und das Philosophische Gespräch. Themenfelder: Literaturgeschichte des 18. bis 21. Jahrhunderts, Mythosforschung, Wissensphilologie, Intermedialität, Narratologie und Raumtheorie. 2015 erschien ihre Habilitationsschrift Blaubart als neuer Mythos. Von verbotener Neugier und grenzüberschreitendem Wissen (Würzburg: Ergon). Jüngste Publikation: „auch um das Schweigen zu rühmen, musste man eine Stimme haben.“ Erfahrungen des Unaussprechlichen in der Gegenwartsliteratur. In: Isabelle Stauffer (Hg.): Jenseitserzählungen in der Gegenwartsliteratur (München/Berlin: de Gruyter, 2019). Mehr unter: www.ruth-neubauer-petzoldt.de.Â
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ruth Neubauer-Petzoldt: modellieren
Die Analogie als Herz der SpracheHeft No. 02/2019 /// Abstract
Campe, Rüdiger
Cassin, Barbara
Castellanos Vicente, MarÃa
Chestnova, Elena
Christensen, Birgit
Ciragan, Leyla
Cixous, Hélène
Clark, Kate
Clemens, Julia
Clément, Sarah
Cramer, Florian
Czernin, Franz Josef
Dam, Anders Ehlers
Damme, Nora
Danneberg, Lutz
Danuser, Hans
Darian, Veronika
David, Pascal
de Lauretis, Teresa
de Oliveira, Eduardo Jorge
de Roche, Charles
Dean, Martin R.
Décaillet, Louise
Deckha, Maneesha
Degler, Anna
Degonda, Lucia
DeJean, Joan
Denger, Marijke
Diefenbacher, Inge
Doll, Martin
Draesner, Ulrike
Drath, Marie
Dubrow, Heather
Dueck, Evelyn
D’Alessandro, Stephanie