AutorInnen
Inge Stephan
Inge Stephan ist Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin (Lehrstuhl: Geschlechterproblematik im literarischen Prozeß). Zahlreiche Publikationen, zuletzt: Das Schicksal der begabten Frau (1989); Die Gründerinnen der Psychoanalyse (1992); Musen und Medusen. Mythos und Geschlecht in der Literatur des 20. Jahrhunderts (1997). Sie ist Mitherausgeberin des Rundbriefs Frauen in der Literaturwissenschaft (bis 1996), der Reihen Literatur im historischen Prozeß (Argument), Literatur – Kultur – Geschlecht (Böhlau) und der Zeitschrift für Germanistik (Berlin).
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Inge Stephan: „Frau und Körper gehören untrennbar zusammen.“
Zur Bedeutung des Körpers in aktuellen Gender-Debatten und bei Elfriede JelinekHeft No. 00/99 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat