Abstracts
Teresa de Lauretis: Reading After Freud
Reflections on a Poem of Adrienne RichDer Text von Teresa de Lauretis geht von einer tief verwurzelten Verwandtschaft zwischen Literatur und Psychoanalyse aus, durch die beide als textuelle Mechanismen gekennzeichnet sind: als Praktiken des Lesens. Dabei leihen sich die beiden Disziplinen jeweils gegenseitig die Begrifflichkeiten, Stoffe und Interpretationsmodelle und können deshalb als zwei Methoden der Lektüre betrachtet werden, die, wie Shoshana Felman einmal festgehalten hat, „ineinander eingerollt sind“. In der sorgfältigen Analyse eines Gedichtes von Adrienne Rich zeigt de Lauretis, was ein „Lesen nach Freud“ bedeuten könnte: eine Lektürepraxis nämlich, die mit Freud gegen Freud argumentiert und in der Interferenz zwischen psychoanalytischem und literarischem Verfahren neue Formen der Sinngebung findet.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Elisabeth Bronfen: Die Sprache der Hysterie als Reartikulation des humanistischen Projekts im Zeichen der Geschlechterdifferenz
Elisabeth Bronfen stellt die Frage nach dem Bezug der Geschlechterdifferenz zu dem humanistischen Projekt, wie es aus der Europäischen Renaissance entwickelt wurde, insbesondere nach der als weiblich kodierten Position innerhalb unserer kulturellen symbolischen Ordnung, nach dem diskursiven Ort der Weiblichkeit. Bronfen plädiert für eine Reiteration des Humanistischen mit besonderer Berücksichtigung der Geschlechterdifferenz. Dabei soll es nicht so sehr um ein kritisches Herausarbeiten dessen gehen, was im Namen des Humanismus ausgesperrt und ausgespart wird, sondern um ein Ausloten dessen, was das humanistische Projekt alles noch mit beinhalten könnte. Bei dieser Reartikulation kommt der Sprache der Hysterie insofern ein besonderer Stellenwert zu, als sie ihre Kritik gerade unter Berufung auf diejenigen Gesetze formuliert, die es zu hinterfragen gilt.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Inge Stephan: „Frau und Körper gehören untrennbar zusammen.“
Zur Bedeutung des Körpers in aktuellen Gender-Debatten und bei Elfriede JelinekIm Anschluß an einen kompakten Überblick über den Körper-Kult in den theoretischen Debatten der letzten 30 Jahre unternimmt Inge Stephans Beitrag eine genauere Untersuchung aktueller Diskursivierungen des Leibes in und anhand eines kurzen Textes von Elfriede Jelinek. In dieser Analyse zeigt sich, daß aus den „malträtierten Worthülsen“ der Jelinekschen Schreibweise „der biologische Bodensatz“ erbarmungslos hervorgetrieben wird; dabei bildet der weibliche Körper als geschundener, zerstückelter, aber auch als begehrender, sexualisierter, als kaputter, aber auch widerständiger Rest einer buchstäblich zerfleischenden Nicht-Existenzweise „das geheime Zentrum des Schreibverfahrens“.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Londa Schiebinger: Has Feminism Changed Science?
Die Frage, inwieweit der Feminismus die Naturwissenschaften verändert hat, betrifft die Präsenz von Frauen in der Forschung und ihren Institutionen ebenso wie den Anteil spezifisch feministischer Forschung an der wissenschaftlichen Kultur der einzelnen Disziplinen. Am Beispiel der Primatologie und der Archäologie demonstriert Londa Schiebinger das kritische Potential, das der feministische Blick in die Naturwissenschaften trägt und verweist auf Forschungsleistungen, deren feministische Prämissen nur deshalb aus dem Bewußtsein der scientific community geschwunden sind, weil sie inzwischen zum etablierten Grundwissen gehören. Schiebinger stellt verschiedene wert- und analyseorientierte Modelle feministischer Wissenschaft vor und entwirft einen Kriterienkatalog für frauenfreundliche Forschung. Die Verankerung des Feminismus in den Wissenschaften, so das Fazit, setzt einen komplexen sozialen und politischen Wandlungsprozeß voraus, der durch staatliche Initiativen gefördert werden muß.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Geoffrey H. Hartman: Aestheticide
Der Entzug der Literaturwissenschaft durch die KulturwissenschaftenMit Blick auf die Entwicklung, die die literary studies in jüngerer Vergangenheit genommen haben, konstatiert Geoffrey Hartman, daß der Stellenwert, der der Unmittelbarkeit des einzelnen literarischen Kunstwerks zugemessen wird, ebenso abgeschwächt wurde, wie die Bereitschaft gesunken ist, das eigene Erbe weiter zu tradieren. Die Gründe für diesen Ästhetizid,„defined as killing off the aesthetic dimension of art and life“, sieht Hartman in der Entwicklung, die die traditionellen Geisteswissenschaften in Richtung der Sozial- und Kulturwissenschaften genommen haben. Demgegenüber plädiert er dafür, den ästhetischen Kern des Kunstwerks nicht dem Interesse für sozioökonomische Kategorien wie Klasse, Gender, Rasse etc. zu opfern. Literaturwissenschaft hat zu viele unbewältigte Aufgaben, als daß sie es sich erlauben könnte, zu verfallen.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Barbara Naumann: Zum Geschlecht der Kulturwissenschaften
Madame de Staël im Streit um die deutsche LiteraturHat die Literatur, hat die Kultur ein Geschlecht? Oder, anders gefragt: Aus welchen Zusammenhängen, in welchem Spiel von Bestimmungen entwickelt sich unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten ein Blick auf kulturelle Zusammenhänge? Und welche Rolle spielt dabei die Weiblichkeit? – Barbara Naumann untersucht am Beispiel der Madame de Staël Bedingungen, unter denen die Frage nach dem Geschlecht der Kultur erscheinen kann. De Staëls Auseinandersetzung mit Goethe, Schiller und ihre Rezeption durch Heine wirft ein Licht darauf, wie die Rede von einer „weiblichen Methode“ in die Kulturwissenschaft einziehen und wie demzufolge eine gender-orientierte Analyse der Kultur in Szene gesetzt werden kann. In begriffstheoretischer Hinsicht befaßt sich der Text mit der Frage, wie ein methodisch relevanter, kritischer Leitbegriff der Kulturwissenschaft aus erratischen Konstellationen von Gespräch und Schwatzhaftigkeit hervorgehen kann.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Shoshana Felman: Benjamin’s Silence
Shoshana Felman betrachtet Walter Benjamin einmal nicht nur als den abstrakten Theoretiker der Moderne, sondern als einen Erzähler der Kriege und Revolutionen des 20. Jahrhunderts. Eine konstitutive Rolle spielt dabei schon der Erste Weltkrieg, dessen traumatisierenden Spuren Felman sowohl im „Erzähler“-Aufsatz als auch in der Berliner Chronik und in anderen autobiographischen Texten Benjamins nachgeht. Die Grausamkeit des Ersten Weltkriegs erzwingt ein Schweigen, das angesichts des aufziehenden Zweiten Weltkriegs erneut wirkt und das als Chiffre der Unerzählbarkeit an die nächste Generation weitergegeben wird. Felmans These ist, daß der Zweite Weltkrieg für Benjamin wie die traumatische Wiederholung des Ersten Kriegs wirken muß und deshalb ein Verstummen zeitigt, das diesmal endgültig sein wird und im Suizid seine unausweichliche Konsequenz hat. Benjamin war ein schweigsamer Gesprächspartner und daher ein guter Zuhörer. Die Kritik sollte heute, so Felmans Plädoyer, Benjamin nicht noch mehr in der Lautstärke ihres kritischen Geschäfts ertränken, sondern zuhören, sein Schweigen ernst nehmen und es ihm wiedergeben.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Catherine Belsey: Reading Cultural History
Gegen die living history, eine museumspädagogische Praxis, die Vergangenes als unmittelbare Gegenwart sinnlich erlebbar machen will, und gegen die traditionelle Geschichtsschreibung, die das Vergangene in eine intelligible Narration übersetzt und auf diese Weise ebenfalls die historische Distanz eliminiert, setzt Catherine Belsey ein Konzept der Geschichte „auf der Ebene des Signifikanten“. Diese Praxis des „Geschichte Lesens“ befaßt sich, wie Kulturgeschichte allgemein, mit gesellschaftlichen Werten und Bedeutungen und akzentuiert deren Fremdheit ebenso wie den Text- und Fiktionscharakter ihrer Quellen. Im Gegensatz zum new historicism im Sinne Stephen Greenblatts soll cultural historyin Belseys Sinne die Diskontinuität und Inkonsistenz historischer Werte hervorheben, Machtstrukturen in ihrer Differentialität begreifen und sich dabei am Modell der diachronen Erzählung orientieren, statt synchrone Schnitte zu isolieren.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Judith Butler: Ethical Ambivalence
Anläßlich der in den letzten Jahren konstatierbaren „Rückkehr zur Ethik“ reflektiert Judith Butler ihren eigenen Widerstand gegen diese Wende und dessen partielle Überwindung im Kontext ihrer intellektuellen Biographie. Aufgewachsen in einem jüdischen Milieu, in dem die Erfahrung des Holocaust die Grundlage für das Denken des Ethischen als solchem bildete, und geprägt durch das Studium jüdischer Philosophie und Literatur, stellt sie die Frage nach der Möglichkeit eines ethischen und politischen Handelns, das nicht schon im Kern selbstzerstörerische Gewalt impliziert. Die Dekonstruktion scheint eine solche kritische, die Autorität des Gesetzes als illegitim entlarvende Position zu erlauben. In einer Lektüre, die Passagen aus Nietzsches Genealogie der Moral und Emmanuel Lévinas’ Autrement qu’être ou au-delà de l’essence gegeneinanderführt, demonstriert Butler das Dilemma einer stets der Gewalt verhafteten Ethik und artikuliert den Verdacht, daß Werte wie Großzügigkeit und Vergebung nur außerhalb des Ethischen realisiert werden können.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Hartmut Böhme: Gewalt im 20. Jahrhundert
Demozide in der Sicht von Erinnerungsliteratur, Statistik und qualitativer SozialanalyseDie Codierung von Gewalt kennt verschiedene Formen. Hartmut Böhme stellt drei Codes im Umgang mit Massenterror gegeneinander: das Erinnern des Einzelnen, das inkommensurable Singularitäten der Gewalt empathisch festhält und im kollektiven Gedächtnis verankert (Kulisiewicz, Borowski); die statistische Zahl, die zwar keinerlei Zugang zum Leid des Einzelnen verschafft, dafür aber eine quantitativ strukturierte Physiognomie der Epoche liefert und das Wissen um die politischen Zusammenhänge der Massenmorde zur Verfügung stellt (Rummel); schließlich die strukturale Interpretation, die sich um eine umfassende kulturanthropologische oder zivilisationstheoretische Analyse der Gewalt bemüht (Sofsky, Bauman). Alle drei Ansätze werden anhand konkreter Beispiele diskutiert. Der Aufsatz schließt mit dem Plädoyer, keine Hierarchie zwischen den Diskursen und Formen des Umgangs mit Gewalt zu installieren.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////Sigrid Weigel: Die ‚Generation‘ als symbolische Form
Zum genealogischen Diskurs im Gedächtnis nach 1945Sigrid Weigel beschäftigt sich mit der Bedeutung, die einem geschichtstheoretisch konnotierten Generationenbegriff in der etablierten Periodisierung des kollektiven Gedächtnisses nach 1945 zukommt. Sie versteht die Kategorie der Generation als eine symbolische Form der Historiographie, in der die implizite Relevanz der Geschlechterverhältnisse bei der Konstruktion von Geschichte und kulturellem Gedächtnis nach 1945 lesbar wird. Auf der theoretischen Basis einer Archäologie des Generationenbegriffs wird gezeigt, wie im genealogischen Diskurs nach 1945 das Moment der transgenerationellen Traumatisierung auf einen Hegemonialanspruch innerhalb der Hierarchie der Erinnerungen trifft, der von denjenigen artikuliert wird, die vom traditionellen genealogischen Modell gar nicht erfaßt werden. Genealogie nach 1945 stellt sich für Weigel denn auch in der Gestalt einer Verschachtelung dar.
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////