AutorInnen
Seraina Rohrer
Lic. phil., ist Doktorandin an der Universität Zürich und Kollegiatin des Graduiertenkollegs Gender Studies 2008–2011. Sie arbeitet über mexikanische Low-Budget-Filme und ihre Grenzpraktiken. Von 2009–2010 forschte sie als Visiting Scholar am Chicano Studies Research Center der University of California, Los Angeles (UCLA). Seit 2005 lehrt und forscht sie regelmäßig an verschiedenen Universitäten und Instituten und kuratiert Filmprogramme (z. B. „México: cortos sin lÃmites“, Kurzfilmtage Winterthur 2006). Vor ihrem Dissertationsprojekt führte sie das Pressebüro des Internationalen Filmfestivals Locarno (2003–2008). Seit 2011 ist sie Direktorin der Solothurner Filmtage.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Seraina Rohrer: Wie der Film „Machete“ und der Rebell Robert Rodriguez ein exzessiv entgrenztes Publikum konstruieren
Heft No. 02/2011 /// Abstract
Wagner, Karl
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat
Wagner, David
Wagner, Monika
Waldby, Catherine
Wark, McKenzie
Wecker, Regina
Weder, Christine
Wegmann, Thomas
Weich, Horst
Weich, Horst
Weigel, Sigrid
Weiner, Sebastian
Weinrich, Ines
Weizman, Eyal
Wellner, Klaus
Wenzel, Uwe Justus
Werlen, Iwar
Westermann, Bianca
Wetz, Gary
Wetzel, Michael
Wiegand, Daniel
Wieland, Magnus
Wiesel, Jörg
Wild, Christopher
Winckler, Barbara
Witt, Sophie
Wittmer, Alexandra
Wolfschmidt, Gudrun
Wübben, Yvonne
Wyss, Beat