AutorInnen
Seraina Rohrer
Lic. phil., ist Doktorandin an der Universität Zürich und Kollegiatin des Graduiertenkollegs Gender Studies 2008–2011. Sie arbeitet über mexikanische Low-Budget-Filme und ihre Grenzpraktiken. Von 2009–2010 forschte sie als Visiting Scholar am Chicano Studies Research Center der University of California, Los Angeles (UCLA). Seit 2005 lehrt und forscht sie regelmäßig an verschiedenen Universitäten und Instituten und kuratiert Filmprogramme (z. B. „México: cortos sin lÃmites“, Kurzfilmtage Winterthur 2006). Vor ihrem Dissertationsprojekt führte sie das Pressebüro des Internationalen Filmfestivals Locarno (2003–2008). Seit 2011 ist sie Direktorin der Solothurner Filmtage.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Seraina Rohrer: Wie der Film „Machete“ und der Rebell Robert Rodriguez ein exzessiv entgrenztes Publikum konstruieren
Heft No. 02/2011 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire