AutorInnen
Robert Piencikowski
Robert Piencikowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Paul Sacher Stiftung in Basel. Er hat in Genf am Konservatorium und an der Universität studiert, war Mitarbeiter des Studio de Musique Contemporaine de Genève und Gründungsmitglied des Groupe Contrechamps. Von 1980-1990 hat er an der IRCAM am Centre Pompidou in Paris Kurse in Musikanalyse gegeben und an der École Normale Supérieure unterrichtet. Es liegen von ihm zahlreiche Publikationen zu zeitgenössischer Musik vor. Jüngste Buchveröffentlichung als Herausgeber: Pierre Boulez – John Cage. Correspondance et documents (= Veröffentlichungen der Paul Sacher Stiftung 1). Mainz u.a.: Schott, 2001.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Robert Piencikowski: Une „musique de la cruauté“ ?
A propos de „Dialogue de l’ombre double“ de Pierre BoulezHeft No. 02/04 /// Abstract
Kappert, Ines
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire