AutorInnen
Winfried Fluck
Winfried Fluck ist Professor für amerikanische Kultur am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin. Arbeitsgebiete: Amerikanische Kultur- und Literaturgeschichte, Populärkultur, Kulturtheorien. Buchveröffentlichungen u.a.: Ästhetische Theorie und literaturwissenschaftliche Methode. Eine Untersuchung ihres Zusammenhangs am Beispiel der amerikanischen Huck Finn-Kritik. Stuttgart: Metzler, 1975; Populäre Kultur. Stuttgart: Metzler, 1979; Theorien amerikanischer Literatur. Konstanz: UV, 1987; Inszenierte Wirklichkeit. Der amerikanische Realismus 1865-1900. München: Fink, 1991; Das kulturelle Imaginäre. Funktionsgeschichte des amerikanischen Romans, 1790-1900. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1997.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Winfried Fluck: Playing Indian
Media Reception as TransferHeft No. 02/07 /// Abstract /// Volltext
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire