AutorInnen
Winfried Fluck
Winfried Fluck ist Professor für amerikanische Kultur am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin. Arbeitsgebiete: Amerikanische Kultur- und Literaturgeschichte, Populärkultur, Kulturtheorien. Buchveröffentlichungen u.a.: Ästhetische Theorie und literaturwissenschaftliche Methode. Eine Untersuchung ihres Zusammenhangs am Beispiel der amerikanischen Huck Finn-Kritik. Stuttgart: Metzler, 1975; Populäre Kultur. Stuttgart: Metzler, 1979; Theorien amerikanischer Literatur. Konstanz: UV, 1987; Inszenierte Wirklichkeit. Der amerikanische Realismus 1865-1900. München: Fink, 1991; Das kulturelle Imaginäre. Funktionsgeschichte des amerikanischen Romans, 1790-1900. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1997.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Winfried Fluck: Playing Indian
Media Reception as TransferHeft No. 02/07 /// Abstract /// Volltext
Räsänen, Pajari
Reents, Friederike
Reher, Nicolai
Rehm, Robin
Rehmann-Sutter, Christoph
Renken, Arno
Renz, Seraina
Rest, Matthäus
Rickenbacher, Sergej
Rickli, Christina
Riedweg, Christoph
Rimmele, Marius
Rinck, Monika
Robl, Lilian
Roeck, Bernd
Röggla, Kathrin
Rohrer, Seraina
Rose, Arthur
Rossini, Manuela
Rossini, Manuela
Rother, Wolfgang
Roussel, Martin
Ruhe, Doris
Rutschky, Michael