AutorInnen
Winfried Fluck
Winfried Fluck ist Professor für amerikanische Kultur am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin. Arbeitsgebiete: Amerikanische Kultur- und Literaturgeschichte, Populärkultur, Kulturtheorien. Buchveröffentlichungen u.a.: Ästhetische Theorie und literaturwissenschaftliche Methode. Eine Untersuchung ihres Zusammenhangs am Beispiel der amerikanischen Huck Finn-Kritik. Stuttgart: Metzler, 1975; Populäre Kultur. Stuttgart: Metzler, 1979; Theorien amerikanischer Literatur. Konstanz: UV, 1987; Inszenierte Wirklichkeit. Der amerikanische Realismus 1865-1900. München: Fink, 1991; Das kulturelle Imaginäre. Funktionsgeschichte des amerikanischen Romans, 1790-1900. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1997.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Winfried Fluck: Playing Indian
Media Reception as TransferHeft No. 02/07 /// Abstract /// Volltext
Okariz, Itziar
Ordóñez-Cruz, MarÃa
Orozco, Teresa
Ortiz Herrera, AgustÃn
Osterwalder, Sonja
Osterwalder, Pascale
Outram, Dorinda
Palmer, Gesine
Pankow, Edgar
Paschoud, Adrien
Pedrozzi, Martino
Peltzer, Ulrich
Pender, Malcolm
Peretz, Eyal
Perregaux, Christiane
Peselmann, Veronica
Pflitsch, Andreas
Piencikowski, Robert
Pierstorff, Cornelia
Pister, David
Platthaus, Andreas
Polaschegg, Andrea
Poschardt, Ulf
Poschmann, Marion
Prade-Weiss, Juliane
Prandi, Michele
Prange, Regine
Previšić, Boris