AutorInnen
Ulrike Draesner
Ulrike Draesner war nach dem Studium von Germanistik, Anglistik und Philosophie in München und Oxford für vier Jahre wissenschaftliche Assistentin an der Universität München. Promotion 1992. Seit 1994 freie Autorin. Übersetzerin (aus dem Englischen) und Essayistin. Lebt in Berlin. Literarische Publikationen: gedächtnisschleifen. Gedichte. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1995; anis-o-trop. Sonettkranz. Hamburg: Rospo, 1997; Lichtpause. Roman. Berlin: Volk & Welt, 1998; Reisen unter den Augenlidern. Erzählungen. Klagenfurt/Wien: Ritter, 1999; Wiederauflage der gedächtnisschleifen als print on demand. Buch & media 2000; für die nacht geheuerte zellen. Gedichte. München: Sammlung Luchterhand, 2001; Mitgift. Roman. München: Luchterhand, 2002.
Beiträge //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ulrike Draesner: TWIN SPIN
Radikalübersetzung zweier Shakespearesonette unter dem Aspekt des KlonensHeft No. 02/03
Karré, Vanessa
Keller, Claudia
Kemp, Wolfgang
Kirby, Vicki
Kiss, Noémi
Klauke, Jürgen
Kleihues, Alexandra
Klinger, Florian
Kloock, Daniela
Koch, Gertrud
Kohm, Andreas
Körte, Peter
Kristensen, Stefan
Kuchanskyi, Olexii
Küchenhoff, Joachim
Künzel, Christine
Kursell, Julia
Kuster, Friederike
Lacey, Nicola
Laqueur, Thomas
Largier, Niklaus
Lemke, Anja
Lensing, Leo A.
Lethen, Helmut
Limbach, Jutta
Löffler, Petra
Lubrich, Oliver
Lyu, Claire